Niveauschalter

Nivotemp NT-ELD
von Bühler Technologies

Mehr Infos

Um bestellen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Sie haben noch kein Login?
Klicken Sie hier, um Ihr Login anzufordern.

Login anfordern

Varianten

Artikel-Nr.VarianteModel CodeL [mm]L1 [mm]L2 [mm]
090 217 0284NT-ELD LL280-200 NC-230 NO-G1/2280200230
090 217 0375NT-ELD LL370-290 NC-320 NO-G1/2370290320
090 217 1228NT-ELD HL215-085 NC-165 NO-G1/221585165
090 217 13710NT-ELD HL370-090 NC-320 NO-G1/237090320

Details

Model CodeNT-ELD HL370-090 NC-320 NO-G1/2
Model CodeNT-ELD HL215-085 NC-165 NO-G1/2
Model CodeNT-ELD LL280-200 NC-230 NO-G1/2
Model CodeNT-ELD LL370-290 NC-320 NO-G1/2
L [mm]215
L [mm]280
L [mm]370
L [mm]370
L1 [mm]200
L1 [mm]290
L1 [mm]90
L1 [mm]85
L2 [mm]320
L2 [mm]165
L2 [mm]230
L2 [mm]320
  • Niveauschalter Nivotemp NT-ELD

    • Behälteranschlüsse G1/2, M20x1,5, 7/8-14UNF
    • Festeingestellte Schaltausgänge zur Füllstandüberwachung
    • LED Display schwenkbar um 270°
    • Einheitliche Menüstruktur in Anlehnung an VDMA
    • Zwei programmierbare Temperaturschaltausgänge
    • Alternativ ein kontinuierliches Temperaturausgangssignal,
    • plus ein frei programmierbarer Schaltausgang
    • Schaltausgang als Fenster oder Hysterese einrichtbar
    • Schaltausgang als Frequenzausgang einstellbar (1-100 Hz)
    • Min.-/Max. Wert Speicher, Logbuch


    Der Füllstand in Ölbehältern für die Hydraulik und in der Schmiertechnik muss kontinuierlich überwacht werden. Dabei verlangt die zeitgemäße Fabrikautomatisierung die Bereitstellung kompatibler Signale. Trotz der zentralen Systemsteuerung ist es vielfach gewünscht an den Behältern selbst auch noch den aktuellen Zustand zu visualisieren.

    Zur Reduzierung der Herstellkosten und des Platzbedarfs auf den Behältern ist die Kombination z. B. des Füllstands und der Öltemperatur in einem Überwachungsgerät sinnvoll. Mit der Baureihe Nivotemp lassen sich nahezu alle in diesem Applikationsbereich auftretenden Anforderungen erfüllen.

    Die Type NT-ELD verfügt über zwei, nach Vorgabe fest eingestellte Niveaukontakte und ein LED Display zur Temperaturanzeige mit zwei programmierbaren Schaltausgängen oder wahlweise einem kontinuierlichen Analogausgang und einem Schaltausgang. Diese Einheit lässt sich durch ein Passwort schützen.